Samstag, 29. Januar 2011
Ein Monat ist fast um
Wie ihr ja sicherlich inzwischen schon mitbekommen habt, bin ich sehr schreibfaul. Ich setze lieber Bilder und Videos auf meine Seite, da kann man sich dann eher vorstellen, wie schön es hier ist, bzw warum es mich hier her gezogen hat. Auf meiner Seite werde ich auch immer erst so um das Wochenende herum etwas aktuelles downloaden. Da ich in der Woche auch die ein oder andere Arbeitszeitverlängerung, dem Feierabend gegenüber bevorzuge. Das Arbeiten hier macht Spaß und ist nicht mit Deutschland zu vergleichen, dass das nicht in allen Hinsichten nur positiv betrachtet werden kann, ist mir nun auch klar geworden (bzw.hatte ich ja auch schongeahnt). Ich hätte allerdings nie gedacht, das ich mal einen Kupplungwechsel eines Lkw´s auf dem Fußboden durch führen darf, hab ja noch Glück gehabt, in Afrika machen die das ja vielleicht sogar auf der Strasse. Aber egal hier spielt Zeit auf jeden Fall noch nicht so eine Rolle wie in Dt. und man ist hier nicht nur irgend eine Personalnummer, sondern etwas wert. Alle helfen mir bei Verständigungsproblemen, wenn Hände und Füße nicht weiter wissen, muss dann das Wörterbuch gezückt werden. Mein Arbeitsfeld hab ich nun auch in alle Richtungen erweitern müssen, in unbekannte Gebiete muss ich mich nun einarbeiten seien es die norwegischen Kontrollbestimmungen (in dt.TÜV), das Elektrischethemengebiet oder eben Baumaschinen und MAN. Ist schon lustig hier und gar nicht mal so einfach als einziger Lkw-mann. Dem nächst wird bei uns noch jemand ein gestellt, ist aber ein Norweger, ich hoffe er nimmt mir den ganzen Quatsch mit den norwegischen TÜV-zeug ab, er wird dann jedenfalls als Vorarbeiter eingestellt, komischer Vogel ist das ja. Hab ihn ja schon kennen gelernt, er war zu Probearbeiten da. Mir kommt es so vor als ob er sich dort noch beweisen muss (soll er machen). Hatte da ein Lkw in der Halle stehen und gewerkelt, da hoppelt er da so um das Fzg herum und rauf und runter ... na ja, kann ja noch lustig werden. Ich komm jedenfalls ganz gut mit der Mannschaft klar, der Chef fragt mich täglich nach meinem Wohlbefinden und wenn es wieder soweit ist, ob ich noch etwas länger oder Samstags arbeiten kann. Ich schein da gut anzukommen!
Sonntag, 23. Januar 2011
Lebenserhaltungsmaßnahme
Habe mich heut mal auf die Socken gemacht und mir etwas zu Essen besorgt und habe nebenbei ein wenig die Gegend erkundet :-) weil ich ja noch nie hier war. Mich hat es jedenfalls dann nach Folkestad ( gegenüber von Volda) geführt. Ein wundervoller Platz zum angeln, mit herlicher Aussicht, ein schönes, ruhiges Fleckchen.
Der erste Biss kam auch mit dem ersten Wurf, zu mindestens hat es mal kurz gezuppelt. Naja auf jeden Fall hat sich der Trip gelohnt, 2 gute Polaks, das Kühlfach ist wieder gefüllt.
Der erste Biss kam auch mit dem ersten Wurf, zu mindestens hat es mal kurz gezuppelt. Naja auf jeden Fall hat sich der Trip gelohnt, 2 gute Polaks, das Kühlfach ist wieder gefüllt.
Aussicht von Folkestad
Samstag, 15. Januar 2011
Loen und Umgebung
Loen noch in weiss!
Blickrichtung Olden, der Fjord ist noch teilweise zugefroren, 8°C das Tauwetter setzt tagsüber ein. |
Donnerstag, 13. Januar 2011
Auf dem Weg von Stryn Richtung Nordsider
Damit werden die Bezahlungen der Busfahrscheine vorgenommen!
Von der Strynseite der Blick nach Loen,Olden und Innvik.
Dienstag, 11. Januar 2011
Montag, 10. Januar 2011
Was für ein Tag. 10:30 Einmal Olso und zurück(900km, normale Fahrzeit 12h).
Eigendlich garnicht weiter schlimm! Zwischendurch zweimal jemadem aus dem Graben gezogen und weiter gehts. Die letzten 100 km wurden aber zur Herausforderung, nicht nur das mein Handy den Geist aufgegeben hat, nee, ruck zuck sitzt man selber im Strassengraben und trifft dann auch wieder auf bekannte Gesichter, die wahrscheinlich die ganze Nacht nichts Besseres zu tun haben, als Autos aus Gräben zu ziehen. Meins war dann aber auch etwas schwieriger zu bergen, erst freischaufeln und Schneeketten anlegen ohne Erfolg, auch mit Manneskraft nicht zu schaffen, selbst ein AudiAllrad versagte, letzten Endes half nur noch LkwPower(2h Zeitverzug 01:30)
Keine 5 Minuten später, ich durchgefroren und nur noch barfuss am Steuer, die nächste Hürde, der Pass ist nur in Kolonne zu überqueren, die Schranken sind unten, warten, warten und warten.Der erste Schneeflug kam, bald darauf auch auch noch ein Weiterer ???
Mussten noch warten auf den Linienbus. 02:15 endlich, es geht los in Kolonne 1.Schneeflug, Bus, Pkw, ich und dann der 2.Schneeflug. "Und alle schön mit Warnblinker". Ca 40Km in 1,75h, rechts und links nur Schnee, zum Vordermann teilweise nur 2m Abstand und trotzdem keine Sicht, der Wind wehte echt heftig dort oben. Den anderen Pkw mussten wir dort oben bei eisigem Wind und heftigem Schneefall auch noch aus einer Schneewehe ziehen. Irgendwann haben wir dann doch endlich den Tunnel erreicht (2h Verzug). Die letzten 58 Km musste ich mich dann nur noch durch die tauenden, eisbedeckten Strassen kämpfen und war dann auch so gegen 5:15 im Bett, keen Wecker, und denn och noch keen Strom. Na super, müsste ja um 7:15 wieder aufstehen, lade mir noch schnell einen Online Wecker runter, in der Hoffnung, dass dieser mich weckt, was er aber nicht tat.
In weiser Vorraussicht hab ich mich "Gott sei Dank" auch nur in meine Sommerdecke eingemummelt, so dass ich dann, zwar etwas später als gewollt, um 8:45 durch ein leichtes Frieren das Tageslicht erblickte und zur Arbeit fahren konnte.
Sonntag, 9. Januar 2011
Skifahren
Schön leere Pisten, kein Anstehen an den Lifts, man braucht keine Angst zu haben um genietet zu werden und Pisten-Km ohne Ende, hab hier in der Nähe auch ein Skigebiet das bis um 21:30 beleuchtet ist und eines das im Sommer auf macht. Ist schon schön hier :-)
Freitag, 7. Januar 2011
Donnerstag, 6. Januar 2011
Mittwoch, 5. Januar 2011
Ich bin denn mal weg!
So, endlich ist es soweit ich werde Christoph die erste Woche auf dem Abenteuer Norwegen begleiten und gucken ob es ihm gut geht... und für die erste Woche übernehme ich die volle Verantwortung für all dass, was hier geschrieben steht ;-)
Die Reise begann am 01.01.2011 ( die Zahlen lassen schon Gutes hoffen ) um ca.13:30 Uhr...natürlich hat in dem Moment niemand daran gedacht die Videokamera auszupacken und zu filmen, aber gut...ich versuche es in Worte zu packen....Christoph hat sich gefreut!!!...Ich werde mal gucken, Christoph´s Schwester hat die Abreise fotografiert, vielleicht besteht die Möglichkeit noch Foto´s nachzureichen...tja, ansonsten hatten wir perfekte Reisebedingungen, die Strassen waren leer (der Großteil hatte wohl noch mit den Miezekatzen zu tun), es war Tauwetter also auch nicht glatt...so sind wir dann mit gemütlichen 80 km/h, 167 CD´s und mit Verpflegung für die nächsten 1634 km ausgestattet losgerollt...für das leckere Essen und die Getränke möchte ich mich an dieser Stelle auch im Namen von Christoph noch mal bei seiner Mama bedanken...die Buletten waren ein Traum :-)....
Die Reise begann am 01.01.2011 ( die Zahlen lassen schon Gutes hoffen ) um ca.13:30 Uhr...natürlich hat in dem Moment niemand daran gedacht die Videokamera auszupacken und zu filmen, aber gut...ich versuche es in Worte zu packen....Christoph hat sich gefreut!!!...Ich werde mal gucken, Christoph´s Schwester hat die Abreise fotografiert, vielleicht besteht die Möglichkeit noch Foto´s nachzureichen...tja, ansonsten hatten wir perfekte Reisebedingungen, die Strassen waren leer (der Großteil hatte wohl noch mit den Miezekatzen zu tun), es war Tauwetter also auch nicht glatt...so sind wir dann mit gemütlichen 80 km/h, 167 CD´s und mit Verpflegung für die nächsten 1634 km ausgestattet losgerollt...für das leckere Essen und die Getränke möchte ich mich an dieser Stelle auch im Namen von Christoph noch mal bei seiner Mama bedanken...die Buletten waren ein Traum :-)....
Abonnieren
Posts (Atom)